Warum ist es schädlich, nach einer Rückenoperation zu schwimmen?

Schwimmen

Basierend auf meinen Recherchen kann Schwimmen überraschenderweise gut für diejenigen sein, die Rückenbeschwerden haben. Laut Ärzten, „kann Schwimmen in vielen Fällen eine sehr hilfreiche Übung für Menschen mit Rückenschmerzen sein. Sportler verletzen sich häufig, und Schwimmen ist eine gute Möglichkeit, aktiv zu bleiben, da es den Rücken des Schwimmers normalerweise nicht übermäßig belastet. Das heißt aber nicht, dass Schwimmen nicht auch Rückenschmerzen oder Verletzungen verursachen kann.“
Dennoch müssen Sie die Schwimmzüge richtig ausführen, um Ihren Rücken nicht zu verletzen. Zum Beispiel, achten Sie beim Freistilschwimmen darauf, dass Sie Ihren Kopf beim Einatmen nicht zu sehr verdrehen. Außerdem sollten Sie Ihren Kopf nicht zu sehr nach oben bewegen oder von der Achse entlang der Körperlänge abweichen lassen. Ein Abweichen von dieser Achse oder ein zu starkes Drehen des Kopfes kann beim Schwimmen leicht zu Nacken- und Rückenverletzungen führen. Achten Sie auch darauf, dass Sie den Kopf nach unten halten, wenn Sie nicht zum Atmen nach oben gehen. Wie bereits erwähnt, kann ein zu starkes Rollen leicht zu Schäden führen.

Schwimmen

Achten Sie darauf, Ihren Körper in einer geraden Linie zu halten, damit Sie keine Rückenverletzungen bekommen.

Als nächstes folgt das Rückenschwimmen, das verletzungsanfällig sein kann. „Beim Rückenschwimmen neigen die Muskeln an der Vorderseite des Nackens dazu, zu ermüden, wenn Sie diesen Zug schon lange nicht mehr gemacht haben. Achten Sie darauf, dass Sie sich in diese Bewegung hineinversetzen und es nicht übertreiben.“

Eine weitere Sache, die Sie beachten sollten, sind Ihre Flip-Turns: „Wenn Sie einen Flip-Turn machen, ziehen Sie Ihren Kopf ein und lassen Sie ihn nicht nach außen vom Körper wegstehen.“ Wenn Sie Ihren Kopf nach außen strecken, ist Ihr Rücken nicht mit dem Rest Ihres Körpers ausgerichtet, was zu Rückenverletzungen führen kann.

Okay, da Schwimmen also gefährlich sein kann, was können wir tun, um unseren Rücken zu schützen, wenn er verletzt ist? Erstens: „Dehnen, Vereisung und die Verwendung von rezeptfreien Medikamenten wie Ibuprofen sind auch sehr konservative Möglichkeiten, um die Beschwerden bei leichten Fällen von Rückenschmerzen zu reduzieren.“ Erinnern Sie sich: „Bei stärkeren Schmerzen können jedoch ernsthaftere Formen der Behandlung erforderlich sein, und die Hilfe eines Chiropraktikers oder Physiotherapeuten zu suchen, kann vorteilhafter sein. Mit chiropraktischen Manipulationen können die Schmerzen in vielen Fällen gelindert werden, aber nicht unbedingt bei jedem.“ Physiotherapie ist eine wichtige Option, die man im Auge behalten sollte. „Physikalische Therapie ist eine häufige Behandlung für Rückenschmerzen. Physiotherapeuten entwerfen spezifische Übungen und Routinen, die sowohl das Gewebe im Rücken stärken als auch die Flexibilität erhöhen sollen und so helfen, Rückenschmerzen zu minimieren.“ Rückenkorsette sind ebenfalls eine Option, um die Bewegung Ihres Rückens einzuschränken und das Verletzungsrisiko zu verringern.